Die Immunkraft auf natürliche Weise stärken

Hol dir mit Ayurveda dein Strahlen zurück

Kennst du das auch? Du wachst morgens auf und bist trotz 8-stündigem Schlaf immer noch müde und schwer wie ein Stein. Mit einer warmen Tasse Kaffee versuchst du ein wenig Energie zu tanken, doch auch das macht dich nicht wacher. Anstatt ins Büro zu fahren, würdest du am liebsten wieder im Bett verschwinden, da du genau weißt, dass die Kraftlosigkeit über den ganzen Tag hin eine treue und mühsame Begleitung sein wird. Mit der zweiten Tasse Kaffee schaffst du es dann endlich aus dem Haus, fühlst dich aber immer noch abgeschlagen und ohne Energie. Zudem wirst du immer wieder von einer schlechten Verdauung und einem Blähbauch geplagt, der bei engen Hosen und im Sitzen schnell zum Verhängnis werden kann.

Ist deine Antwort hier ein lautes „Ja, das kenne ich alles nur zu gut!“, wird es Zeit, an deiner Immunkraft zu abreiten. Denn dies sind alles Anzeichen für ein geschwächtes Immunsystem. Die Immunkraft geht Hand in Hand mit der Verdauung. Ist die Verdauung eher suboptimal, wird folglich auch das Immunsystem geschwächt. Alltagsleiden wie Abgeschlagenheit, Energielosigkeit oder ein Blähbauch werden dann zur Norm. Doch es geht auch anders! Mit dem alten Wissen des Ayurveda schaffst du es, deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und deinen Darm und somit auch deine Abwehrkräfte gekonnt zu stärken. So verbesserst du nicht nur dein allgemeines Wohlbefinden, sondern auch dein gesamtes Lebensgefühl.

Mithilfe von Ayurveda findest du durch einfache Mittel zurück zu deinem strahlenden Ich. Wie genau das funktioniert, erfährst du in diesem Beitrag.

Was genau ist Ayurveda überhaupt?

Ayurveda ist eine ganzheitliche Naturheilkunde, die ihren Ursprung in Indien findet. Dort wird Ayurveda seit über Tausenden von Jahren praktiziert und findet nun auch immer mehr Anklang in den restlichen Teilen der Welt.

Das Wort Ayurveda stammt aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt so viel wie die Wissenschaft des Lebens („Ayus“ steht für Leben, „Veda“ für Wissen). Und genau als solche wird es auch praktiziert. Unter Ayurveda wird also eine ganzheitliche Medizin verstanden, die unter Berücksichtigung der Gesamtverfassung auf alle Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten eingeht. Dazu zählt nicht nur der allgemeine körperliche Zustand, sondern auch emotionale, mentale und spirituelle Aspekte. Somit stellt Ayurveda einen ganzheitlichen Anspruch.

Ziel der ayurvedischen Lehre ist es, durch die Entgiftung des Körpers die Selbstheilungskräfte zu reaktivieren. Dies wird vor allem durch Ernährung, aber auch durch Massagen, Yoga, Meditation, Atemübungen und anderen Praktiken umgesetzt, die sich leicht im Alltag integrieren lassen. Somit profitiert nicht nur die körperliche Gesundheit, auch der mentale Zustand wird dadurch optimal gestärkt.

Was hat Ayurveda mit der Immunkraft zu tun?

Die Immunkraft ist laut Ayurveda nicht nur verantwortlich für einen gesunden Körper, sondern beeinflusst auch unser Gemüt, unsere Ausstrahlung und unser Mindset. Ist dein Körper gesund und deine Stimmung heiter, strahlst du das auch automatisch aus. Ist deine Immunkraft dagegen schwach und dein Körper dadurch anfällig für Krankheiten, Müdigkeit und Energielosigkeit, geht auch dein natürliches Strahlen verloren.

Im Ayurveda ist die Grundvoraussetzung für starke Abwehrkräfte eine gesunde Verdauung. Folglich führt eine schwache und unregelmäßige Verdauung also auch zu einem schwachen Immunsystem. Schuld an einer schlechten Verdauung ist neben dem Lebensstil vor allem die Ernährung. Im Ayurveda wird die Immunkraft als feine Essenz betrachtet, die aus der Summe unserer gesamten Ernährung entsteht. Das bedeutet, dass alles, was du isst, Einfluss auf den gesamten Produktionsprozess im Körper hat, an dessen Ende die Immunkraft steht. Du kannst dir das vorstellen wie eine lange Kette: An dem einen Ende haben wir die Ernährung und am anderen Ende die Immunkraft. Die Kettenglieder zwischen den beiden Enden sind die Prozesse im Körper, also die Bildung von Gewebe, Blut, Muskeln, Fett, Knochen, Nerven und Fortpflanzungsgewebe. Ebenso ist die Verdauung ein Kettenglied. Nur wenn all diese Kettenglieder ausreichend entwickelt sind, kann auch eine starke Immunkraft entstehen. Die Ernährung ist dabei der Katalysator, der den Kettenablauf in Bewegung bringt. Ist die Verdauung im Ungleichgewicht, wird der Kettenablauf an dieser Stelle geschwächt und je nach Ausmaß der Verdauungsprobleme sogar gestoppt. Die Immunkraft kann sich dadurch nicht mehr richtig ausbilden.

Ein ayurvedischer Lebensstil wirkt all diesen Problemen entgegen und stärkt die Immunkraft auf einfache, aber effiziente Weise. Mit Ayurveda schaffst du es, deine Gesundheit und dein Strahlen zurückzuerobern und somit auch deine Lebensqualität um ein Vielfaches zu erhöhen. Wer sich in seiner Haut wohl fühlt, hat automatisch auch ein viel besseres Lebensgefühl.

Ayurveda für den Alltag – So verbesserst du deine Immunkraft auf natürliche Weise

Mithilfe der ayurvedischen Lehre schaffst du es, deine Immunkraft auf natürliche Weise optimal zu stärken und deine Gesundheit dadurch selbstständig zu verbessern. Die uralte ayurvedische Philosophie mag für viele auf den ersten Blick vielleicht als kompliziert erscheinen. Doch der Schein trügt! Ayurveda lässt sich bereits durch einfache und schnelle Mittel problemlos in die eigene tägliche Routine einbauen. Und zwar durch folgende Instrumente:

  • Essgewohnheiten
  • Tees
  • Heilkräuter
  • Yoga
  • Atemübungen
  • Meditation
  • Ayurvedische Lifehacks (z. B. Heißes Wasser trinken, spezielle Teemischungen etc.)

The Ayurvedic Way – Eine gesunde tägliche ayurvedische Routine zur Stärkung der Immunkraft

Die Natur ist bestimmt von Zyklen und Phasen, denen auch wir Menschen nicht entkommen. Alles verläuft rhythmisch: die Mondphasen, der Verlauf des Tages, die Jahreszeiten, unser Herzschlag, unsere Atmung und unser Fortpflanzungsapparat. Nichts bleibt von diesem universellen Rhythmus ausgeschlossen und unberührt, auch nicht unser physischer und energetischer Flow. Wir können also entweder stur einen ungesunden Lebensstil weiterleben, der unser Gleichgewicht durcheinanderbringt und unseren Flow stört, oder uns aber dafür entscheiden, in uns hineinzuhören und uns an den Zyklus der Natur anzupassen.

Eine geregelte tägliche ayurvedische Routine ist dazu eine optimale Hilfsquelle. Ayurveda nutz die natürlichen Zyklen zum Vorteil und schafft es dadurch, die Gesundheit langfristig zu erhalten. Der Tagesablauf richtet sich dabei so aus, dass die Verdauung optimal gestärkt und somit auch die Immunkraft gefördert wird. Der ayurvedische Tagesablauf besteht aus folgenden Elementen:

  • Morgendliche Routine (mit regelmäßigen Aufstehzeiten, Sport, Meditation, etc.)
  • Tägliche Morgenhygiene (z. B. Zunge abzuschaben, Öl ziehen, etc.)
  • Verwendung von ayurvedischen Kräutern beim Kochen
  • Regelmäßiges trinken von Tee
  • Einnahme von ayurvedischen Nahrungsergänzungsmittel
  • Abendliche Routine (Meditation, Lesen, etc.)

Ernährung nach ayurvedischem Prinzip

Die Ernährung ist eine der Hauptsäulen des Ayurveda. Für die Zubereitung werden feine natürliche Kräuter verwendet, die unsere physischen, aber auch mentalen Bedürfnisse gekonnt abdecken. So wird nicht nur die körperliche Gesundheit gefördert, auch unsere gesamte Vitalenergie lässt sich mit einer ayurvedischen Ernährung optimieren.

Zu den geschmackvollen Kräutern gesellt sich bei Ayurveda außerdem eine kreative, aber dennoch alltagsfreundliche Kochkunst hinzu, die sich superleicht umsetzen lässt. Die Speisen lassen sich ganz nach individuellem Geschmack und Kulturkreis mühelos im Alltag zubereiten. Frische Lebensmittel werden dabei nach Tageszeiten und Saison gewählt und sind dadurch von den natürlichen Zyklen der Natur beeinflusst. Bei der ayurvedischen Ernährung wird außerdem typgerecht gekocht. Die Zutaten richten sich nach individueller Konstitution und den jeweiligen körperlichen Schwächen. Dabei wird nicht nur die körperliche Verfassung berücksichtig, sondern auch die geistige und emotionale Ebene zählen. Je nach Zustand gibt es außerdem auch zahlreiche ayurvedische Kuren, die den jeweiligen Heilungsprozess fördern.

Die ayurvedische Küche besteht aus folgenden Grundpfeilern:

  • Ausgewogene Mengen
  • Frische, qualitative Zutaten
  • Selbstgekochte Mahlzeiten priorisieren
  • Individuelle Vorlieben und Verträglichkeit mit einspielen lassen
  • Mahlzeit in Ruhe verzehren und richtig kauen
  • Beim Essen auch auf eine angenehme Atmosphäre achten
  • Regelmäßige Mahlzeiten
  • Snacks vermeiden
  • Mahlzeiten sollten alle Geschmacksrichtungen enthalten
  • Auf die richtige Kombination von Zutaten achten

Ayurvedische Nahrungsergänzungsmittel von Born to Shine

Zusätzlich zur Ernährung bietet Ayurveda auch praktische natürliche Nahrungsergänzungsmittel, welche uns mit all den wichtigen Vitaminen und Antioxidantien versorgen, die wir benötigen. Ayurveda setzt dabei auf drei verschiedenen Ebenen, um die Immunkraft effizient zu stärken: die direkte Stärkung der Immunkraft, die Stärkung der Verdauung und die Stärkung der Psyche. Mit verschiedenen Präparaten, die extra auf diese drei Ebenen ausgerichtet sind, ergibt sich ein ergänzendes Zusammenspiel, welches das Immunsystem auf natürliche Weise wieder auf Vordermann bringt.

Da es im Ayurveda allerdings zahlreiche Kräuter und Mischungen für die verschiedensten Zwecke und Einsatzbereiche gibt, kann es für Einsteiger schwierig sein, einen Überblick zubekommen. Daher haben wir von Born to Shine unsere eigenen Präparate zusammengestellt, mit denen wir Menschen die ayurvedische Philosophie und Praxis gebündelt, verständlich und auf moderne sowie zugängliche Weise näher bringen wollen. Unsere sorgfältig ausgewählten Einzelkräuter und Kräutermischungen basieren auf traditionellen Rezepten des Ayurveda und lassen sich vielseitig einsetzen. Kombiniert mit einer täglichen ayurvedischen Routine und Ernährung, kannst du die besten Ergebnisse erzielen und deine Immunkraft wieder auf volle Stärke bringen.

Um alles, was du dafür brauchst, zu bündeln, haben wir das Stay Immune Paket erstellt. Mit diesem erhältst du gleich drei verschiedene Präparate und eine Teemischung, die extra auf die Immunkraft abzielen. Zudem ist auch unser Stay Immune Programm enthalten, welches dich mit ayurvedischen Tipps und Tricks für den Alltag versorgt und dir Einblicke in eine ayurvedische Routine gibt. Mit dieser Anleitung schaffst du es, deine Abwehrkräfte auf ganz natürliche Weise selbst zu stärken.

Fazit: Eine starke Immunkraft verhilft zum glücklichen Leben

Die Immunkraft geht Hand in Hand mit deinem Wohlbefinden und hat direkten Einfluss auf deine Ausstrahlung. Ein gesunder Körper, in dem ein gesunder Geist wohnt, strahlt die Lebensfreude spürbar aus. Die Haut glänzt, die Augen funkeln und dein Lachen ist ansteckend.

Durch schlechte Ernährung und einen stressigen Lebensstil geht dieses Stahlen allerdings oft verloren. Schuld daran ist eine schwache Immunkraft. Abgeschlagenheit, Energielosigkeit, Sodbrennen und ein Blähbauch sind dabei nur eine kleine Auswahl der möglichen Folgeerscheinungen.
Ayurveda hilft dir dabei, deine Gesundheit und dein Strahlen zurückzuerobern und konstant zu halten. Mit einfachen ayurvedischen Lehren nimmst du deine Gesundheit dabei selbst in die Hand und entscheidest dich gleichzeitig für eine hochwertigere Lebensqualität.

Komm in die Born to Shine Community

Übrigens: Wenn du dich mit Gleichgesinnten vernetzen willst oder dich über Ayurveda austauschen möchtest, besuche doch unsere Facebook Gruppe „Born to Shine Community“.

https://www.facebook.com/groups/borntoshine.community